Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Unser Kindergarten
    •  
    • Unser Ansatz
    • Unser Team
    • Tagesablauf
    • Unsere Gruppen
      •  
      • Die blaue Gruppe
      • Die gelbe Gruppe
      • Die rote Gruppe
      •  
    • Spielplatz
    • Elternarbeit
    • Räumlichkeiten
    •  
  • Bewegungskindergarten
  • Familienzentrum
    •  
    • Unsere Konzeption
    • Unsere Ziele
    • Unsere Angebote
    •  
  • Unser Angebot
    •  
    • Vormittagsaktionen
    • Nachmittagsaktionen
    • Besondere Förderung
    •  
  • Termine
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Veranstaltungen
 
Bücheraustellung Kita Stockum
23.04.2018 bis 27.04.2018
 
Kiddix Krabbelgruppe
24.04.2018 - 09:30 Uhr
 
Eltern-Kind-Turnen von 15-16 Uhr für Kinder von 2-4 Jahren
25.04.2018 - 15:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
Wir sind für Sie da!
 

Montag bis Freitag von

7:15 Uhr - 16:15 Uhr

Tel.: 02933-4337

Ihre Ansprechpartnerin:

Maria Lübke-Peters

Kitaleitung

 
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Elterninfo im August / September 2016

12.09.2016

Wir begrüßen alle „neuen“ und bereits bekannten Familien und freuen uns auf das kommende Kita-Jahr. Insgesamt sind 16 Kinder in die Gruppen aufgenommen worden und die Eingewöhnungsphase der „Kleinen“ läuft momentan richtig gut an. Hoffen wir, dass es so bleibt…

Bei unserer  Mitarbeiterin Janine Kleinau konnte die Stundenzahl auf 19 aufgestockt werden. Sandra Habbel- Schmidt arbeitet mit 12 Stunden in der „Blauen Gruppe“ und Marion Heimowski mit 12 Stunden in der „Roten Gruppe“.

 

Damit die „neuen Kinder“ sich gut einleben und weil sie unsere Aufmerksamkeit und Zuwendung benötigen, finden in der Eingewöhnungsphase bis Ende September nur einige Angebote statt: „Fichtenflitzer“ (Waldgruppe),

Miniangebot für die jüngeren Kinder, die noch nicht in den Wald gehen, „Projektarbeit und Lernwerkstatt“ im Essensraum und „LUBO-Projekt“ für die Maxikinder. Infos dazu folgen!

 

Ab dem 6. September trifft sich wieder eine „Kidix“-Gruppe im Turnraum, die von Conny Brinkschulte geleitet wird.

Janine Kleinau wird zwei „Motomäuse-gruppen“ am Donnerstagvormittag von Melanie Drees weiter durchführen und auch das „Eltern-Kind- Turnen“ im Speisesaal alle zwei Wochen von 15.00- 16.00 Uhr anbieten.

Für die „Projekt- und Lernwerkstatt“ werden Elke Schäfer und Marion Heimowski die Zuständigkeit haben.

Die Sportgruppen finden –in Absprache mit der Schule- in diesem Jahr immer mittwochs statt.

Eine neue Regelung zu den Angeboten gibt es auch:

Falls durch Personalmangel, Hallenbelegung, schlechtes Wetter o.ä. Angebote in der Woche ausfallen, werden wir nicht durch Aushang darauf hinweisen sondern die Eltern können sich im Wochenplan an der Gruppentür einen Überblick verschaffen.

Den meisten Eltern wird aufgefallen sein, dass die Klinke der Eingangstür endlich nach oben verlegt wurde. Wir hoffen, damit einen großen Schritt in Richtung „Sichere Kita“ getan zu haben.

Ebenfalls neu sind die Podeste im Flur, die die Kinder schon mit großer Freude nutzen.

Bei dem schönen Hochsommerwetter können nun alle Kinder noch an der neue Matschbahn spielen. Wenn es im Herbst wieder kühler wird, wird auch das Wasser abgestellt. Dann kann die Bahn als Tisch und zum Bauen mit Sand genutzt werden. Für die Übergangszeit haben wir wasserdichte Kittel gekauft, so dass die Kleidung nicht nass wird. Natürlich ist es den Eltern freigestellt, Matschhosen und Gummistiefel mitzubringen. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass bei den 1.- Hilfe-Kursen die Matschhosen als bedenklich eingestuft werden, da sie nicht atmungsaktiv sind und so ein Vakuum entsteht in dem die Hitze nicht entweichen kann. Falls Kinder trotzdem nass werden, ziehen wir sie um! Dazu bitte Wechselsachen mitbringen.

Am Mittwoch, dem21. September findet die Mitarbeiterversammlung aller kath. Kitas statt. An diesem Nachmittag ist unsere Kita ab 14.00Uhr geschlossen!!!!

 

 Ab sofort hängen an den Gruppentüren wieder „Telefonlisten“ aus, die die Eltern -möglichst sofort- ausfüllen können und dann später an jede Familie ausgeteilt wird.

Am 29. September findet die diesjährige Elternversammlung um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Einladungen dazu folgen!

 

 Die Termine für unsere Kita sowie das Familienzentrum für das kommende Halbjahr sind beigefügt. Bei Fragen oder Anmerkungen bitte gerne melden!

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme bei der Elternversammlung und  wünschen allen Familien einen sonnigen September!

 

Ihr Kita-Team St. Josef

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite            Login            Impressum